Das Stadtwappen von Jena zeigt ein blau-silbern gekleideten Engel mit Nimbus Harnisch,
Christian Goedsche
Autor
Wermut ist mit Estragon (Artemisia dracunculus) und Beifuß (Artemisia vulgaris) verwandt und gehört zu den wichtigen Bitterkräutern.
Er enthält sehr viel Bitterstoffe, u.a. Absinthin, welches der Namensgeber für das bekannte Getränk „Absinth“ ist.
Zum Gesunden des Magens
sollst du nicht klagen,
nach Lebens-Elixier fragen.
Zum Ende der Woch´ noch ein Elixier
das hilft Anderen und auch Dir.
Napoleon und Jena
Post by Christian Goedsche on 2. Februar 2016
1806 in der Nähe von Jena und Auerstedt fanden die großen Schlachten zwischen Kaiser Napoleon und der preußischen Armee statt, die in der Geschichte als Doppelschlacht bei Jena und Auerstedt in die Geschichte eingingen.
Neueste Beiträge
- Anekdote über die Wiederentdeckung von Arno Friedrich Goedsches Rezepturbuch Teil 2
- Das Besondere ist die Herstellung von Goedsches-Lebens-Elixier
- Der Erzengel Michael und die Stadt Jena
- Anekdote über die Wiederentdeckung von Arno Friedrich Goedsches Rezepturbuch Teil 1
- Echter Galgant / Galgantwurzel (Alpinia officinarum)
Neueste Kommentare
- Anke bei Goedsche’s Lebenselixier® 350ml
- Astrid aus Bingen bei Goedsche’s Bittere Tropfen No. II 100ml
- H. Merkle bei Goedsche’s Bittere Tropfen No. III 100ml
- Maria J. aus München bei Goedsche’s Lebenselixier® 350ml
- Gisela aus Pforzheim bei Goedsche’s Bittere Tropfen No. III 100ml